Das weite Land, in dem der Weinanbau lange Tradition hat, ist unter Kennern nicht nur für den Plattensee und das Bakony-Gebirge bekannt.
In der landwirtschaftlich genutzten Flur mit vielen offenen Flächen fühlen sich aber auch Niederwildarten wie Fasane oder an Gewässern auch Enten wohl. Ebenso sind die Mufflons, eine Wildtierart, die sich im Gegensatz zum Rehwild stärker auf ihren Seh- als Geruchssinn verlässt, in Ungarn beheimatet und können bejagt werden.
Auch während der Rotwildbrunft, der Paarungszeit im September und Oktober und der Rehwildbrunft im August ist die Jagd in Ungarn sehr attraktiv, ebenso die Fasanenjagd von Oktober bis Februar.