Hersteller | Mauser Oberndorf |
Modell | P 06/73 Limited Edition 1/1 |
Kaliber | 9mm Parabellum (9x19) |
Graveur | Trompeter & Ritchi |
Verwendung | Rarität und Sammlerwaffe |
Preis | € 145.000,- |
Verborgen vor den Augen der Fachwelt schlief diese Letzte ihrer Art einen über zwanzig Jahre währenden Dornröschenschlaf.
Da derzeit mit weiteren Mauser-Parabellum Sonderwaffen nicht zu rechnen ist, setzt diese Pistole den höchst exklusiven Schlusspunkt hinter die Fertigung von Parabellum-Pistolen aus Oberndorf.
Es handelt sich um eine typische Mauser-Parabellum Modell 06/73 aus der letzten Fertigungsphase der Mauser Jagdwaffen GmbH. Die Waffe trägt die Waffennummer 11.015686 (Beschuß in Ulm 1990) und stellt somit das letzte jemals in Oberndorf gefertigte Sondermodell einer Parabellum-Pistole dar. Die Pistole hat das Kaliber 9 mm Parabellum und verfügt über einen 12 cm-Lauf. Die Metalloberflächen sind feinst geschliffen, gebläut und mit einer orientalisch anmutenden in Gold eingelegten Ornamentik verziert. Die linke Waffenseite ist im Bereich der Deckplatte mit einer historischen Stadtansicht von Istanbul aus der Zeit um 1900 in Bolinotechnik graviert. Die beiden Elfenbeingriffschalen tragen ovale Kartuschen, welche hingegen in der traditionellen Scrimshaw-Technik graviert sind. Die linke Kartusche beinhaltet ein höchst detailreiches Portrait von Mahmud Sevket, die rechte den königlich württembergischen Staatswappen in der Form bis 1918. Sämtliche Gravierarbeiten wurden von „Ritchi“ Maier (Trompeter & Ritchi) ausgeführt.